Die Welpen werden im Haus geboren und verbringen ihre ersten drei Lebenswochen dort. Dann ziehen sie in unseren Garten um, haben dort ihr eigenes Gartenhaus und einen großen Auslauf zum buddeln, spielen und toben. Wir legen Wert auf eine naturnahe Aufzucht mit viel Kontakt zum Menschen und allen erdenklichen Ausseneindrücken (Auto,Traktor, Pferde,Hühner usw.)
Wir geben die Hunde nicht in reine Wohnungs-oder Zwingerhaltung ab, idealerweise hat das neue Herrchen ein Haus mit Grundstück zum Bewachen. Zukünftige Besitzer sollten sich im Klaren sein, dass der Hund sie für die nächsten zehn Jahre beansprucht (oder wie bei unserem Oldie auch deutlich länger) , eine konsequente Erziehung benötigt und einer spätreifen Rasse angehört, d.h. bis zum dritten Lebensjahr noch zu jugendlichem Übermut neigt.
Wir mailen, telefonieren und treffen uns in regelmäßigen Abständen. Ab und an besuchen wir eine Ausstellung oder machen einfach nur einen gemeinsamen Spaziergang.
Wir freuen uns immer, unsere Welpis wiederzusehen !!!